Egal ob du nach CFD Trading Tipps suchst, um auf einem Live-Konto oder Demo-Konto zu traden, du wirst hier unsere besten Trading Ideen und Strategien finden, die dir helfen zu einem besseren Trader zu werden.
Hier gibt es keine schnell reich werden Tipps und Tricks.
Wenn du nach dem nächsten heiligen Gral suchst, dann bist du hier an der falschen Stelle.
Wenn du dir ein solides Trading-Fundament aufbauen möchtest, um mit CFDs, Devisen, Dax oder einem der globalen Märkte zu handeln, dann bist du hier richtig.
Kein Hype. Einfach unkomplizierte und effiziente CFD Trading Tipps und Strategien, die du im Daytrading und Swing-Trading an den Finanzmärkten anwenden kannst.
Aber bevor wir zu den Top 10 CFD Trading Tipps kommen, schauen wir uns an, was CFDs sind.
Was ist CFD Trading?
Wenn du neu im Trading bist, fragst du dich vielleicht: „Was ist CFD-Handel?“.
Vereinfacht gesagt, handelt es sich bei Contracts for Difference (CFDs) um die Möglichkeit zu spekulieren (zu kaufen oder zu verkaufen), wenn es um Finanzprodukte geht.
Mit CFD-Handel kannst du Aktien, Forex, Indizes und Rohstoffe handeln.
Viele CFD-Broker ermöglichen dir den Zugriff auf mehr als 10.000 Handelsinstrumente weltweit.
Mit CFD Trading kannst du ähnliche Produkte handeln, die du normalerweise auf dem Aktienmarkt tätigen würdest, aber du benötigen nur einen kleinen Kapitaleinsatz im Voraus.
Dein CFD-Broker ermöglicht es dir, mit seiner Handelsplattform auf Margen zu handeln, um bei Marktbewegungen auf potenzielle Gewinne zu spekulieren.
Jetzt hast du die CFD-Grundlagen abgedeckt. Lass uns die Top 10 CFD Trading Tipps ansehen.
1. Schütze dein Kapital beim CFD Trading
Zum Anfang deiner Trading Karriere geht es nur darum, dass du dein Kapital erhältst. Du musst am Anfang erst einmal im Haifischbecken des CFD Handels schwimmen lernen.
Ein einfacher Trick ist, dass du nicht versuchst Gewinne zu machen, sondern dein Geld zu erhalten. Du wirst sehen, dein Kapital zu schützen ist nicht einfach.
Worin liegt der Sinn, das beste CFD-Handelssystem der Welt zu haben, wenn du dein gesamtes Geld verloren hast? Daher muss es immer dein Ziel sein, deine Verluste gering zu halten.
2. Stelle sicher, dass du einen Vorteil hast
Es versteht sich von selbst, dass du ein profitables Handelssystem oder einen Vorteil in den Märkten benötigst. Es gibt ein Sprichwort beim Poker: „Wenn du dich umsiehst und du nicht sehen kannst, wer der Trottel ist, dann bist du es!“
Im Handel sind die Profis daran gewöhnt, Geld von dir zu holen. Deshalb musst du fleißig, diszipliniert und zuversichtlich sein, um einen Vorteil an den Märkten zu haben.
Arbeite hart und konzentriere dich darauf, deinen Vorteil zu bewahren und deine finanzielle Situation kontinuierlich zu verbessern.
Was sind Beispiele für Trading Vorteile?
- dein Money-Management-System
- eine perfekte Einstiegstechnik
- die Fähigkeit, geduldig zu bleiben und auf Chancen zu warten
- Anfänger Fehler NICHT zu machen
- Es könnte deine Fähigkeit sein, Nachrichten zu handeln und während Nachrichtenereignissen wie Nonfarm Payrolls schnell zu reagieren
- die Fähigkeit Gewinnpositionen aufzustocken und einen profitablen Trade zu maximieren
Die obige Liste ist nur ein Ausgangspunkt. Unterschätze nicht deine Fähigkeiten. Arbeite hart, um deine Stärken zu verbessern und deine Schwächen zu minimieren.
3. Achte auf den CFD-Hebel
Die CFD Hebelwirkung versetz dich in die Lage mit dem 100-fachen oder sogar 400-fachen Geldeinsatz zu traden, den du wirklich auf deinem Tradingkonto hast.
Ein hoher Hebel ist gut für dich, wenn du erfolgreich bist. Du kannst immer größere Positionsgrößen halten, wenn du gewinnst. Aber der unvermeidliche Verlust lauert immer um die Ecke.
Du hast wahrscheinlich von Händlern gehört, die es geschafft haben ein kleines Konto in ein viel größeres Konto umzuwandeln, um dann alle Gewinne zu verlieren.
Du brauchst diese emotionale Achterbahnfahrt oder Margin Calls nicht. Sei dir der Risiken bewusst, die mit jeden CFD- Handel verbunden sind.
Beginne mit einem kleinen CFD-Hebel und halte das Riksiko niedrig. Wenn du anfängst zu traden, beginne mit einem Hebel von 25 : 1 oder maximal 50 : 1.
Wenn du dich als Day Trader mit Scalping Strategien beschäftigst, dann halte den Hebel bei 10 : 1 oder noch niedriger.
4. Trade CFDs immer mit Stopp/Loss
Stopp/Loss Order helfen deinen Verlust zu minimieren und dein wertvolles Kapital zu bewahren.
Jedem deiner Trades solltest du einen klar definierten Stop/Loss zuordnen. Im Idealfall sollten deine Stopps nachgezogen werden, wenn dein Trade im Gewinn ist.
Viele Trader sind emotional, wenn ihr Trade im Minus ist. Sie weigern sich einen Verlusttrade zu akzeptieren und weiten den Stopp/Loss aus. Sie glauben der Markt wird sich auf wundersame Weise wieder zu ihren Gunsten drehen.
Manchmal geschieht das, jedoch viel öfter wird das Konto geleert. Mache diesen Fehler nicht. Wenn der dein Trade im Minus ist und auf den Sopp zuläuft dann ist es so. Verluste gehören zum Trading dazu
5. Lege realistische Handelsziele fest
CFD-Trading-Ziele „Alles, was ich tun möchte, ist es eine mickrige $ 1.000 pro Woche mit meinem $ 10.000 handeln. Das ist erreichbar, nicht wahr? „
Neben Trading Tipp 1, (schütze dein Kapital), ist es dein Hauptziel dein CFD-Trading-Konto intakt zu halten und für das erste Jahr im Spiel zu bleiben.
Überleben ist von größter Bedeutung, an den Finanzmärkten, wenn du langfristig vom CFD Trading leben willst. Dein Geld ist dein Arbeitsmittel.
Du musst einen Plan haben, wo du hinwillst beim Trading.
Wäre es nicht sinnvoll, einen Weg in Richtung einer stabilen und erfolgreichen CFD-Trading-Karriere zu suchen?
Hier ist ein einfaches Zielschreibverfahren:
- identifiziere was du erreichen willst
- täglich darauf fokussieren
- vermeide alle Ablenkungen, die dich von deinem Ziel wegbringen
- stelle sicher, dass du einen Vorteil hast (Cfd Trading Tipp 2)
6. Führe ein Trading Tagebuch
Ein CFD-Trading-Tagebuch ermöglicht es dir, deine Trades aufzuzeichnen.
Dein CFD-Trading-Tagebuch ermöglicht es dir Klarheit über die Gründe zu gewinnen, warum du einen Trade eröffnet oder geschlossen hast. Außerdem wird es dir helfen deine Fehler zu erkennen und aus Erfahrungen zu lernen.
Hier sind einige wichtige Punkte, die in deinem CFD-Trading-Journal stehen sollten:
- Welches Instrument hast du gehandelt?
- Die Zeit, zu der der Handel eingegeben und beendet wurde
- Gründe hinter dem Handel – technisch, fundamental
- War der Handel ein Gewinn oder Verlust?
- Hast du deine Handelsregeln befolgt (deine Regeln nicht zu befolgen ist ein Fehler)
7. Trade mit einem Handelsplan
Bist du ein manueller Daytrader Trader oder nutzt du automatisierte Systeme?
In jedem Fall musst du einen vernünftigen Handelsplan aufstellen, der folgendes feststellt:
Einstiegsstrategie – Teste hunderte von Einstiegs-Setups. Beweise, dass es funktioniert. Wenn du eine Backtesting-Software (Metastock, AmiBroker, TradeStation, NinjaTrader, etc.) nutzt, wird dieser Prozess angenehm.
Wenn du nicht in der Lage bist, zehn Jahre Daten in wenigen Minuten zu testen, ist deine einzige Option das manuelle Testen. Offensichtlich braucht das manuelle Testen Zeit, aber die Belohnung ist es wert.
Money-Management – Wie viel von deinem Kapital willst du pro Trade einsetzen?
Risikomanagement – Wie viel Risiko willst du bei jedem Trade eingehen
Trading-Tagebuch – Halte deine Trading-Statistiken mit einem täglichen CFD-Trading-Tagebuch auf dem Laufenden.
Ein praktischer Begleiter ist es, jeden Tag den Wirtschaftskalender im Auge zu behalten. Es gibt ein paar Trading-Apps, mit denen du jeden Tag die Ereignisse berwachen kannst.
Dein Trading-Plan ist dafür da, dich in der Hitze des Gefechts ruhig zu halten. Es hilft deinem Selbstvertrauen, besonders wenn du weißt, dass du einen Vorteil hast, aber du gerade ein paar Verluste in Folge hattest.
8. Sei diszipliniert
Wenn du deinen CFD-Trading-Plan erstellt hast, solltest du dich diszipliniert daran halten. Denke daran, dass du deine CFD Strategien unzähligen Stunden getestet und erforscht hast .
Vertraue darauf, was du getan hast und verlass dich darauf, dass sich deine Strategien in den Märkten bewährt haben.
Wie oft hast du Gewinnpositionen geschlossen bevor der Trade sein von dir vorgegebenes Trading Ziel erreicht hat? Wie oft hast du Verlustpostionen vergrößert, indem du den Stopp/ Loss ausgeweitet hast?
Bleibe bei deinem System. Erst, wenn du dein System konsequent durchziehst für einige Monate und trotzdem keine Gewinne machst, solltest du es ändern.
Dann baue dir eine neue CFD Handels-Strategie auf und sei diszipliniert dabei, die neuen Handelsregeln einzuhalten.
9. Skaliere dein CFD Trading
Es ist unheimlich, wie erfolgreiche Trader die meiste Zeit des Jahres neutral sind. Das bedeutet, dass sie kein Geld verdienen, aber auch kein Geld verlieren. Es gibt jedoch normalerweise ein Fenster innerhalb eines Jahres, in dem ihre Gewinne weit über dem Durchschnitt liegen.
In jedem Trading Jahr gibt es normalerweise einen Zeitraum von 2 bis 4 Monaten, in dem deine Trading Strategie Gewinne am Fließband produziert. Du setzt eine Serie erfolgreichen CFD Trade hintereinander.
Der Knackpunkt ist jedoch, dass du nicht weißt, wann die Siegesserie eintreten wird. Du musst während der mageren Monate dein CFD Trading Konto intakt halten.
Wenn der Markt sich dreht, ist es an der Zeit, zu deine Gewinnpositionen aufzustocken.
Alle erfolgreichen Händler analysieren, wie sie Gewinnpositionen pyramidisieren und sie auf ihren Handelssystemen ausführen können.
Beachte, dass Pyramidisierungs-Strategien am besten mit Trend-Folge Strategien funktionieren. Wenn dein Handelssystem nicht die Möglichkeit für gute Trendgeschäfte bietet, ist die Skalierung nicht für dich geeignet.
10. Behalte eine positive Einstellung
Behandle den Handel nicht wie Leben oder Tod. Nimm dir Zeit, um die Grundlagen für einen erfolgreichen Aktien- und CFD-Handel zu lernen.
Behalte auf deinem Weg zum erfolgreichen Daytrader eine positive Einstellung bei. Wenn du beim Traden lernen die Grundlagen verinnerlichst hast, dann kannst du aus dem Trading deinen Vorteil ziehen.
Hoffentlich können diese CFD-Handelstipps dir helfen beim Start an den Finanzmärkten.
Viel Erfolg beim Trading.